Yoga-Mythen

oder was Yoga nicht! ist.

Yoga ist nur für flexible, grüne Smoothies trinkende Menschen.

falsch!

Du musst nicht flexibel sein um Yoga zu machen. Yoga macht dich mit der Zeit flexibler. Es ist für jeden Körper, jedes Alter und jeden Fitnesslevel geeignet.

Im Yoga muss man auch keine bestimmten Regeln einhalten. Aber: „If you don´t start, you`ve already lost“  (Iris Apfel)

Wenn Yoga nur als workout gesehen wird um eien Bikinifigur zu bekommen oder den Biceps zu trainieren, fehlt der zentrale Aspekt. Es geht um die Wahrnehmung deiner selbst. Es geht darum dein Gedankenkarussel zu verlassen um ins Fühlen und Spüren zu kommen.

Yoga ist nur Turnen auf der Matte.

falsch!

Yoga ist eine Religion.

falsch!

Yoga stammt zwar aus traditionellen Traditionen, es ist aber keine Religion. Es geht nicht um das Anbeten von irgendjemandem, es geht um die persönliche Erkenntnis.

Das Schöne am Yoga: eigentlich brauchst du gar Nichts. Vielleicht eine Yoga Matte oder ein Handtuch als Unterlage und bequeme, dehnbare Kleidung…es ist keine Fashion Show.

Man braucht eine richtige Ausrüstung für Yoga.

falsch!

Yoga ist Akrobatik.

falsch!

Es gibt auch anspruchsvolle Haltungen im Yoga, na klar! Auch wenn in unzähligen Youtube Videos genau diese Haltungen immer wieder vorgeführt werden – Yoga ist kein Zirkus! Es geht nicht ums Beeindrucken, es geht ums Spüren.

Es gibt im Yoga keinen Vergleich und keine Konkurrenz. Yoga bewertet dich nicht, sondern akzeptiert dich genauso wie du bist. Einzigartig!

Yoga ist Leistung oder Wettbewerb

falsch!

Yoga ist irgend so ein esoterischer Blödsinn

falsch!

Jein. Yoga kann esoterisch aufgeladen sein, je nachdem, in welchem Stil du dich bewegst. Es hat Wurzeln in spirituellen Traditionen und steht u. a. in Verbindung mit Konzepten wie Meditation, Chakren und dem Fluss von Energie. Wie im Westen stehen Dingen, die wir nicht wissenschaftlich belegen können, skeptisch gegenüber. Aber Yoga ist wie ein Buffet: Du nimmst dir einfach das, was du möchtest.

Yoga ist ein Jahrtausende altes Übungssystem, wohl das älteste der Welt. Die dahinterstehende Philosophie ist tief verwurzelt in buddhistischer und hinduistischer Tradition. Es ist fester Bestandteil indischer Kultur und lässt sich meines Erachtens nicht eins zu eins auf den Westen übertragen. Trotzdem erfährt es derzeit einen riesen Hype und ist aktueller denn je.

Was ist das Erfolgsgeheimnis von diesem Übungssystem? Und was steht dahinter, wenn diese zufriedenen Gesichter aus der Yogastunde kommen?

Die kurze Antwort? – Yoga tut einfach gut!

Die längere? – Yoga ist ein wahrer Alleskönner. und hat die enorme Kraft mehr Zufriedenheit in dein Leben zu bringen..

Es kann spiritueller Weg sein, eine Methode, um Stress zu bewältigen, ein Lebensweg mit ethischen Prinzipien, Meditation, Transformation… Es hat viele Facetten und ist in jedem Fall mehr als nur Asanas.

Was auch immer dich persönlich anspricht, regelmäßig praktiziert bietet es dir genau den Gegenpol zu unserem schnellen und stressigen Leben da draußen. Es wirkt auf allen Ebenen: du wirst körperlich kraftvoller und ebenso beweglicher, du lernst dich besser zu fokussieren auf das, was dir wirklich wichtig ist und du wirst flexibler in deiner Art zu denken.